Voranmeldungen
für das Schuljahr 2025/26 und das Schuljahr 2026/27 jetzt jederzeit möglich
Achtung: Wir haben im heurigen Schuljahr keine Plätze mehr in den 2. ,3. und 4. Klassen!
Willkommen an der Privaten Mittelschule De La Salle Fünfhaus
Rundgang durch die Mittelschule
In diesem Video finden Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Mittelschule.
Dabei können Sie bereits einige Einblicke in den Unterricht und das Schulleben an unserer Schule gewinnen.
Weitere Einblicke finden Sie unter Schulleben.
Schulprofil
Ein jugendliches und engagiertes Team unterrichtet an unserer Schule nach dem AHS-Lehrplan.
Leistungsbereitschaft setzen wir voraus.
Mit Hilfe eines maßgeschneiderten Förderkonzepts können jedoch auch Kinder mit Teilleistungsschwächen das Ziel erreichen: den Übertritt in jede höhere Schule ohne Aufnahmsprüfung.
Wir fördern aktiv Werte wie Wahrhaftigkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft und sind stolz darauf, bei Schulveranstaltungen auf das höfliche Benehmen unserer Kinder angesprochen zu werden.
Die Vermittlung von Werten wie Höflichkeit, Toleranz, interreligiösem Dialog und sozialer Kompetenz ist uns wichtig.
Die Kinder sollen an unserer Schule die Erfahrung des Respektiert- und Geschätztwerdens machen und lernen, sie an andere weiterzugeben.
Das erzeugt einen Geist der Wärme und der Fürsorge, der schon beim Betreten unseres Hauses spürbar ist und der unsere Schüler bestmöglich auf ihr weiteres Leben vorbereitet.
Unsere individuell und flexibel gestaltbare Tagesbetreuung wurde vom Bundesministerium als pädagogisch besonders wertvoll ausgezeichnet.
300 Jahre Erfahrung – weltweit geschätzt
Auf sechs Kontinenten vertrauen über eine Million Eltern ihr Kind einer De La Salle Einrichtung an. Unser Gründer, der hl. Jean Baptist de la Salle, ist der Schutzpatron der Pädagogen.
Nach dem Besuch unserer Mittelschule, stehen Ihrem Kind alle Bildungswege offen (Besuch einer weiterführenden Schule oder Beginn einer Berufsausbildung).
Bei uns findet Ihr Kind ZEIT
zum Reifen
zum Entwickeln, Üben und Wiederholen
für seine Interessen
zum Erkennen von Abläufen und Strukturen
zum Entwickeln von Frustrationstoleranz